Liebe Besucherinnen und Besucher,
hoffentlich hat die Vielfalt und Tiefe der von Künstlicher Intelligenz geschaffenen Kunstwerke Genuß bereitet sowie neue Perspektiven auf die Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Technologie eröffnet.
Diese Ausstellung war eine Einladung, sich auf eine Reise zu begeben, die die Grenzen zwischen dem Greifbaren und dem Imaginären überschreitet. Die Doppeldeutigkeit des Begriffs Wollust hat uns die Möglichkeit gegeben, mit verschiedenen Themen zu spielen – von der handwerklichen Schönheit der Wolle bis hin zu den subtilen Anklängen von Leidenschaft und Verlangen.
Nun laden wir ein, Gedanken und Empfindungen frei zu reflektieren. Was hat Sie besonders berührt oder überrascht? Welche Emotionen haben die Kunstwerke in dir ausgelöst? Vielleicht hast du neue Aspekte der Strickkunst entdeckt oder bist auf unerwartete Verbindungen gestoßen, die deine Vorstellungskraft angeregt hat. Wir ermutigen dich, deine Eindrücke mit anderen zu teilen und die Diskussion über die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Kunst fortzusetzen. Wie verändert diese Technologie unsere Wahrnehmung von Kreativität und Handwerk? Welche neuen Möglichkeiten eröffnet sie für Künstler und Betrachter gleichermaßen? Möge die Inspiration, die du aus dieser Ausstellung mitnimmst, dich weiterhin begleiten sowie eigene kreativen Erkundungen bereichern. Vielleicht wurde ja auch Interesse geweckt, es selbst einmal mit Strick-Graffiti zu probieren oder gar den Woll-Fetisch zu erkunden?