Hier wird ein etwas anderer Ansatz verfolgt als bei den vorherigen Ausstellungsräumen.
Dem Programm wird deutlich mehr Spielraum bei der Präsentation der Dunklen Materie gelassen.
Erscheinen der Dunklen Materie über der StadtGravitative Verformung der Stadt beim Durchgang Dunkler MaterieStimulierte Emissionen durch resonante Dunkle Materie in der gravitativ verformten StadtStimulierte Emission durch resonante Dunkle Materie in der gravitativ verformten StadtEinschlag Dunkler Materie im Zentrum der StadtGravitative Verformung der Stadtlandschaft bei einer Durchdringung mit Dunkler MaterieNachglimmen des Einschlags Dunkler Materie in der Stadt samt leichter gravitativer VerformungDurchdringung der Innenstadt mit Dunkler Materie, Eintritt und AustrittEinschlagskrater Dunkler Materie in der Stadt inklusive thermischer EmissionenRaumzeitimplosion durch Kompaktifizierung Dunkler MaterieOszillationsmoment von Dunkler Materie zu normaler an einer KüsteSpontane Implosion Dunkler Matrie in den KlippenOszillationsmoment von Dunkler Materie zu normaler an einer Küste als MaterieexplosionStreuung transmutierter Dunkler Materie an den Klippen einer KüsteImplosive Auslöschung Dunkler Materie in den Klippen an der Küste (1)Implosive Auslöschung Dunkler Materie in den Klippen an der Küste (2)Implosive Auslöschung Dunkler Materie in den Klippen an der Küste (3)Implosive Auslöschung Dunkler Materie in den Klippen an der Küste (4)Aufriß der Erdkruste nach einem Einschlag Dunkler MaterieWechselwirkungszone Dunkler Materie im Küstenbereich (1)Wechselwirkungszone Dunkler Materie im Küstenbereich (2)