Besucher einer Ausstellung

Interpretationen durch stable diffusion in der Variante XL (Fortsetzung).

Auch dieses Programm hat teilweise eine relativ selektive Wahrnehmung hinsichtlich der Textvorgaben. Problematisch ist für solche Programme ohnehin, die geforderten Bezüge in dem Sinne zu verstehen, als daß sie so wie beschrieben umgesetzt werden. Teilweise kann man Glück mit aus menschlicher Sicht unnötig kompliziert formulierten Textvorgaben haben. Ansonsten passen die Ergebnisse eben oftmals zu einem verwandten Themenbereich. Interessant ist dabei gleichfalls, wie oftmals kleine Änderungen an der Textvorgabe die Ergebnisse komplett in diese oder jene Richtung kippen lassen.

Dem Werk gegenüber ausführen, was es zu bedeuten hat
siehe Bildüberschrift
Begehbares Exponat
siehe Bildüberschrift
Verirrt im Monumentalen
siehe Bildüberschrift
Die Frage ist nicht ob, vielmehr warum …
siehe Bildüberschrift
Entspannende Abschweifung am Rande
siehe Bildüberschrift
Begleitende Informationen zur Ausstellung durch einen Experten
siehe Bildüberschrift
Abstrahiertes Selbstportrait des Künstlers als Skulptur in der Ausstellung
siehe Bildüberschrift
Die Ausstellung als Gesamtkunstwerk
siehe Bildüberschrift
Gut ausgenutzter Ausstellungsraum
siehe Bildüberschrift
Gelegentlich muß das Aufsichtspersonal einschreiten, wenn es unter den Besuchern zu wild hergeht
siehe Bildüberschrift
Einigen Besuchern mag der Künstler samt Werk etwas abgehoben erscheinen, dies gehört allerdings zum Konzept
siehe Bildüberschrift
Eine lebendige Ausstellung ist für das Publikum stets beeindruckend
siehe Bildüberschrift
Bei gemischtem Publikum ist aufeinander besonders Rücksicht zu nehmen
siehe Bildüberschrift
Es kann auch nützlich sein, den Raum für Besucher von dem für Exponate klar abzugrenzen
siehe Bildüberschrift
Überwältigender ist das Erlebnis allerdings, wenn Besucher förmlich in ein Werk hineingezogen werden
siehe Bildüberschrift
Der Übergang von Werk zu Ausstellungsbereich kann fließend gestaltet werden
siehe Bildüberschrift
Das Publikum muß sich auch erst einmal in die Gedankenwelten der Künstler einfinden
siehe Bildüberschrift
Eine klassische Einteilung des Ausstellungsbereiches wirkt teils etwas zu aufgeräumt
siehe Bildüberschrift
Der Diskurs mit extravaganten Künstlern kann durchaus mühsam sein
siehe Bildüberschrift
Zentral installierte Informationsstationen in gefälliger Form können für das Publikum durchaus hilfreich sein
siehe Bildüberschrift
Vorsicht ist vor solchen Künstlern geboten, welche geradezu auf Besuchern lauernd in der Ausstellung abhängen
siehe Bildüberschrift