Besucher einer Ausstellung

Interpretationen durch stable diffusion in der Variante XL (Fortsetzung).

Auch dieses Programm hat teilweise eine relativ selektive Wahrnehmung hinsichtlich der Textvorgaben. Problematisch ist für solche Programme ohnehin, die geforderten Bezüge in dem Sinne zu verstehen, als daß sie so wie beschrieben umgesetzt werden. Teilweise kann man Glück mit aus menschlicher Sicht unnötig kompliziert formulierten Textvorgaben haben. Ansonsten passen die Ergebnisse eben oftmals zu einem verwandten Themenbereich. Interessant ist dabei gleichfalls, wie oftmals kleine Änderungen an der Textvorgabe die Ergebnisse komplett in diese oder jene Richtung kippen lassen.

Achtloses Publikum
siehe Bildüberschrift
Ansprechende Kunst
siehe Bildüberschrift
Den Diskurs suchen
siehe Bildüberschrift
Ignorierte Kunst reagiert gelegentlich empfindlich
siehe Bildüberschrift
Vorsichtige Annäherungen
siehe Bildüberschrift
Du auch hier?
siehe Bildüberschrift
Die Nachdenklichkeit
siehe Bildüberschrift
Es braut sich etwas zusammen
siehe Bildüberschrift
Vertiefung ins Werk
siehe Bildüberschrift
Betrachtungen
siehe Bildüberschrift
Ist es nicht passiert, wenn es nicht in sozialen Medien dokumentiert wurde‽
siehe Bildüberschrift
Erläuterungen zur Ausstellungen durch besonders geschultes Fachpersonal
siehe Bildüberschrift
Hoher Wiedererkennungswert
siehe Bildüberschrift
Unklare Situation der Wahrhaftigkeit des Wischeffektes
siehe Bildüberschrift
Beratungsgespräch als Rezeptionsvorschlag für die Ausstellung
siehe Bildüberschrift
Kunst liegt in der Luft!
siehe Bildüberschrift
Andere Rahmenbedingungen
siehe Bildüberschrift
Kontrast der Strukturen
siehe Bildüberschrift
Beratung zum weiteren Vorgehen mit dem Aufsichtspersonal
siehe Bildüberschrift