Besucher einer Ausstellung

Interpretationen durch dall-e (Fortsetzung).

Das Programm hat teilweise eine relativ selektive Wahrnehmung hinsichtlich der Textvorgaben. Problematisch ist für solche Programme ohnehin, die geforderten Bezüge in dem Sinne zu verstehen, als daß sie so wie beschrieben umgesetzt werden. Teilweise kann man Glück mit aus menschlicher Sicht unnötig kompliziert formulierten Textvorgaben haben. Ansonsten passen die Ergebnisse eben oftmals zu einem verwandten Themenbereich.

Beachtetes Heraustreten aus dem Rahmen
siehe Bildüberschrift
Überraschender Durchbruch
siehe Bildüberschrift
Direkte Konfrontation
siehe Bildüberschrift
Aufmerksames Interesse
siehe Bildüberschrift
Die Sache ist keineswegs immer ganz eindeutig
siehe Bildüberschrift
Wer betrachtet wen?
siehe Bildüberschrift
Es gibt Interessanteres als diese ewig gleichen Portraits
siehe Bildüberschrift
Der zauberhafte Moment der Begegnung im vereinten Gedanken
siehe Bildüberschrift
Erst einmal das Konzept im Rahmen der Möglichkeiten analysieren
siehe Bildüberschrift
Der Künstler zeigt sich auch mal auf der Ausstellung
siehe Bildüberschrift
Was guckst du?
siehe Bildüberschrift
Auf Vernissage oder Finissage kann ein angemessener Auftritt durchaus von Bedeutung sein
siehe Bildüberschrift
Gewagte Schwebung unter Beobachtung
siehe Bildüberschrift
Überzeugender Auftritt mit Kontextbezug
siehe Bildüberschrift
Exponate in unterschiedlicher Exposition
siehe Bildüberschrift
Ausgefuchst
siehe Bildüberschrift
Raumwirkung
siehe Bildüberschrift
Besonderer Besucher der Vernissage
siehe Bildüberschrift
Schwer vorherzusagen, wohin es die Aufmerksamkeit des Publikums zieht
siehe Bildüberschrift
Fragen kann man ja mal
siehe Bildüberschrift