Besucher einer Ausstellung

Interpretationen durch dall-e (Fortsetzung).

Das Programm hat teilweise eine relativ selektive Wahrnehmung hinsichtlich der Textvorgaben. Problematisch ist für solche Programme ohnehin, die geforderten Bezüge in dem Sinne zu verstehen, als daß sie so wie beschrieben umgesetzt werden. Teilweise kann man Glück mit aus menschlicher Sicht unnötig kompliziert formulierten Textvorgaben haben. Ansonsten passen die Ergebnisse eben oftmals zu einem verwandten Themenbereich.

Verblüffende Begegnung
siehe Bildüberschrift
Guckt ihr wohl!
siehe Bildüberschrift
Kuscheln oder rangeln‽
siehe Bildüberschrift
Fachkundiger Blick des Zahnarztes
siehe Bildüberschrift
Entschiedene Belehrung des Publikums über an sich unbedeutende Details
siehe Bildüberschrift
Begegnungen auf engem Raum
siehe Bildüberschrift
Unterschiedliche Interessensschwerpunkte
siehe Bildüberschrift
Sich mal richtig reinknien
siehe Bildüberschrift
Diskurs über unterschiedliche Ansätze der Rezeption
siehe Bildüberschrift
Hinweis durch das Aufsichtspersonal hinsichtlich des Verbots von Blitzlicht in den Ausstellungsräumen wegen der Empfindlichkeit der Exponate
siehe Bildüberschrift
Zumeist freuen sich Künstler über Nachfragen und plaudern gerne über sich, die Werke und den ganzen Rest
siehe Bildüberschrift
Nicht alle Künstler sind allerdings auf alle Fragen des Publikums vorbereitet, sind keineswegs notwendig Improvisationstalente – von einer prinzipiellen Dünnhäutigkeit ist indes auch nicht auszugehen
siehe Bildüberschrift
Einige Fragen aus dem Publikum können durchaus verblüffen
siehe Bildüberschrift
Toleranz, Gelassenheit ist stets eine gute Maxime für ein harmonisches Miteinander
siehe Bildüberschrift
Begleitpersonen sollten bei Kinderführungen darauf achten, daß der Nachwuchs nicht geradezu überfordert wird
siehe Bildüberschrift
Beidseitiges Interesse an weiteren Detailinformationen
siehe Bildüberschrift
Sich auf das Werk erst einmal einlassen
siehe Bildüberschrift
Die Interpretation erschafft das Werk
siehe Bildüberschrift
Bereichernder Gedankenaustausch am Rande der Ausstellung
siehe Bildüberschrift
Unverbindliches Gesprächsangebot
siehe Bildüberschrift