Besucher einer Ausstellung

Interpretationen durch dall-e (Fortsetzung).

Das Programm hat teilweise eine relativ selektive Wahrnehmung hinsichtlich der Textvorgaben. Problematisch ist für solche Programme ohnehin, die geforderten Bezüge in dem Sinne zu verstehen, als daß sie so wie beschrieben umgesetzt werden. Teilweise kann man Glück mit aus menschlicher Sicht unnötig kompliziert formulierten Textvorgaben haben. Ansonsten passen die Ergebnisse eben oftmals zu einem verwandten Themenbereich.

Emotional aufwühlende Kunst fordert sozialen Rückhalt
siehe Bildüberschrift
Sensibilität aufbringen
siehe Bildüberschrift
Kleines Hüngerchen zwischendurch
siehe Bildüberschrift
In der gemeinsamen Imagination wird das Werk lebendig
siehe Bildüberschrift
Der Diskurs mit Kritikern ist gelegentlich nervenaufreibend
siehe Bildüberschrift
Betüddeln des Künstlers ist auch eine Herangehensweise
siehe Bildüberschrift
Gelegentlich kommt es zu überraschenden Eindrücken
siehe Bildüberschrift
Scherzhafte Anmutung einer Interaktion
siehe Bildüberschrift
Starke emotionale Ausbrüche sind eher die Ausnahme
siehe Bildüberschrift
Nachfragen besser korrekt adressieren
siehe Bildüberschrift
Der Jugend durch geeignete Auswahl Kunst näherbringen
siehe Bildüberschrift
Mein lieber Oschi!
siehe Bildüberschrift
Ansichtssache
siehe Bildüberschrift
Tänzchen?
siehe Bildüberschrift
Überraschte Reaktion aufgrund eines unerwarteten Exponats
siehe Bildüberschrift
Da kann man sich doch irgendwie arrangieren
siehe Bildüberschrift
Witzigkeit ist Ansichtssache
siehe Bildüberschrift
Da machst du aber große Augen!
siehe Bildüberschrift
Relativität der Betrachtungsrichtung
siehe Bildüberschrift
Heischend nach Aufmerksamkeit
siehe Bildüberschrift