Besucher einer Ausstellung

Interpretationen durch dall-e (Fortsetzung).

Das Programm hat teilweise eine relativ selektive Wahrnehmung hinsichtlich der Textvorgaben. Problematisch ist für solche Programme ohnehin, die geforderten Bezüge in dem Sinne zu verstehen, als daß sie so wie beschrieben umgesetzt werden. Teilweise kann man Glück mit aus menschlicher Sicht unnötig kompliziert formulierten Textvorgaben haben. Ansonsten passen die Ergebnisse eben oftmals zu einem verwandten Themenbereich.

Dem Geheimnis auf der Spur
siehe Bildüberschrift
Der Zugang zum Werk
siehe Bildüberschrift
Kunst als Tor in eine andere Gedankenwelt
siehe Bildüberschrift
Impressive Einleuchtungen
siehe Bildüberschrift
Ruhig nähertreten!
siehe Bildüberschrift
Eine Frage des Vortritts
siehe Bildüberschrift
Zögern vor dem Betreten des Kunstraumes
siehe Bildüberschrift
Die Tür durchschreiten?
siehe Bildüberschrift
Jedes Werk kann in eine andere Gedankenwelt führen
siehe Bildüberschrift
Identifikation und Weiterentwicklung des Gedankens
siehe Bildüberschrift
Verehrung des künstlerischen Genies
siehe Bildüberschrift
Wohl behütet, gut verwurzelt, schwach erleuchtet
siehe Bildüberschrift
Die Leichtigkeit der Ausführung weckt Interesse
siehe Bildüberschrift
Unerwartete Blickkontakte
siehe Bildüberschrift
Gelassenheit in Anbetracht des Balzgehabes
siehe Bildüberschrift
Was meinst du dazu? Hast ja mal studiert!
siehe Bildüberschrift
Beratung in der Gruppe über die Intention
siehe Bildüberschrift
Vorsichtshalber doppelt gerahmt
siehe Bildüberschrift
Gegenseitige Einschätzung der Optionen
siehe Bildüberschrift
In Gedanken wird das Werk lebendig, ansprechbar
siehe Bildüberschrift