Das innere Zerwürfnis der Existenz (SDXL)

Die Bilder dieses Ausstellungsbereiches stammen von stable diffusion in der Variante XL oder in einer anderen Mischung: stable diffusion in der Variante XL.

Die Textvorgaben entsprechen nicht direkt den hier verwendeten Überschriften, sind mit weiteren Verfeinerungen versehen worden, etwa um den Aspekt des Surrealen zu betonen.

Das lernfähige Programm betont beim Zerwürfnis oftmals die Aufspaltung in mehrere Persönlichkeiten oder auch wahlweise die distanzierte Betrachtung der eigenen Persönlichkeit. Psychologisch ist ohnehin schwierig aufzuschlüsseln, was ein lernfähiges Programm vermutet, wie bei einem Menschen das Zerwürfnis der Existenz wirkt, beim Programm selbst kann das Publikum allenfalls mutmaßen.

Das innere Zerwürfnis der Existenz in der exemplarischen Bipolarität: Innenansicht
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz in der exemplarischen Bipolarität: Die Auftrennung des Ichs
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz in der exemplarischen Bipolarität: Anerkennung der Zweiseitigkeit
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz in der exemplarischen Bipolarität: Spektrale Teilung
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz in der exemplarischen Bipolarität: Multiple Aufspaltung
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz im Übergang zwischen Innen und Außen: Zerfließendes Sein
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz im Übergang zwischen Innen und Außen: Das Hirn schmerzt
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz im Übergang zwischen Innen und Außen: Überwältigung in Kontemplation
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz im Übergang zwischen Innen und Außen: Ausstrahlung
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz im Übergang zwischen Innen und Außen: Gedankenstrom
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz in asymmetrischer Vollendung: Implizite Explikation
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz im Erwachen weiterer Komplikationen
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Impliziter und expliziter Betrachter
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Verschwebung
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz im Labyrinth des Seins: Verirrung
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz in der exemplarischen Multipolarität: Emergenzerwägung
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: In Erschließung der Welt
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Ambivalenz durch Abstraktion
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Exposition innerer Gedankenflüsse
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Extrovertierte Extrapolation des Seins
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Aufspaltung im dunklen Moment
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Damit hatte zuvor niemand gerechnet
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Erwachen heiterer Gefühle in Anbetracht des intrinsischen Rätsels
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Externalisierungen der Zweifel
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Mal nüchtern betrachtet
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Im Wischeffekt liegt die Fixierung der Wahrhaftigkeit
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Entschiedene Behauptung im Wirrwarr selbst mit Publikum
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Gedankensturm
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz: Exemplarische Überhöhung der Individualität
siehe Bildüberschrift
Das innere Zerwürfnis der Existenz in der exemplarischen Bipolarität: Spektrum der Gefühle von kalt bis heiß
siehe Bildüberschrift