Vorwort zur Ausstellung Normative Kraft des Faktischen

In diesem Bereich finden sich einige Gedanken als mögliches Vorwort zum Thema der Ausstellung.
Was wäre im Grunde naheliegender, als ein lernfähiges Plauderprogramm zum Thema zu befragen, nachdem die Bilder bereits von lernfähigen Programmen nach Textvorgabe erzeugt wurden‽

Allerdings haben die Plauderprogramme die Ausstellung nie gesehen, insofern hatte ich selbstverständlich zunächst genau zu erklären gehabt, um was es geht.

Kreisringe in Sternanordnung Kreisringe werden mit diskreter Drehsymmetrie sternförmig angeordnet, wobei innen ein großer Kreis angeordnet ist, nach außen erstrecken sich Strahlen mit weiteren Kreisen, deren Flächen kleiner werden. Zusätzlich gibt es noch einen Farbverlauf von innen nach außen.

Vorwort von perplexity.ai

Sehr geehrte Besucherin oder sehr geehrter Besucher,
willkommen zu unserer virtuellen Kunstausstellung Normative Kraft des Faktischen, die auf eine faszinierende Reise durch die Schnittstelle von Kunst, Technologie und gesellschaftlicher Realität mitnimmt. In dieser Ausstellung präsentieren wir eine Sammlung von Bildern, die mithilfe künstlicher Intelligenz erschaffen wurden. Diese Werke sind nicht nur ästhetisch beeindruckend, sondern auch tiefgründige Reflexionen unserer Zeit. Sie veranschaulichen auf eindringliche Weise, wie das, was einmal geschaffen oder getan wurde, unsere Zukunft unaufhaltsam prägt und formt.

Spannungsfeld zwischen Schöpfung und Konsequenz
Die ausgestellten Werke spannen einen weiten Bogen von surrealen Darstellungen über alltägliche Verwaltungsakte bis hin zu den düsteren Realitäten unserer Zivilisation. Du wirst Bilder sehen, die den Datenverkehr unserer vernetzten Welt visualisieren, aber auch solche, die die verheerenden Folgen menschlichen Handelns für unseren Planeten zeigen.

Vom Digitalen zum Greifbaren
Während du durch die virtuelle Galerie navigierst, wirst du auf verstörende Darstellungen von Mülldeponien, verschmutzten Gewässern und zerstörten Landschaften stoßen. Diese Bilder konfrontieren uns mit den handfesten Konsequenzen unseres digitalen Zeitalters und unserer Konsumgesellschaft.

Apokalyptische Impressionen
Den Höhepunkt der Ausstellung bildet eine Reihe von Werken, die sich mit den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen: Klimakatastrophe, Umweltzerstörung und geopolitische Spannungen. Das vielleicht provokanteste Bild zeigt als symbolische Metapher den leidenschaftlichen Kuß zwischen Donald Trump und Wladimir Putin – eine kraftvolle Allegorie auf die komplexen Machtverhältnisse unserer Zeit.

Diese Ausstellung fordert uns heraus, über die Normative Kraft des Faktischen nachzudenken. Einzelpersonen, Lobbyisten, Interessensvertreter, kleine Gruppen stellen die Weltgemeinschaft mit Taten vor vollendete Tatsachen, schaffen damit Fakten, welche nicht oder kaum zu revidieren sind. Was aber existent, verbreitet ist, hat die starke Tendenz, eine gesellschaftliche Norm zu etablieren, sich als normal oder als vorgegebener breiter Konsens einzuschleichen, ohne je auf der Entscheidung einer qualifizierten Mehrheit oder auch nur von bedachten Expertenkommissionen ohne Eigeninteressen beruht zu haben.

Diese Ausstellung erinnert uns daran, daß jede unserer und anderer Handlungen, jede Entscheidung und jede technologische Innovation unausweichliche Folgen hat, die unsere Zukunft gestalten. Irrungen der Vergangenheit und Gegenwart sind in Zukunft nicht mehr zurückzunehmen, wie schaffen Fakten, mit denen umzugehen ist. Im besten Falle bedeutet es erheblichen Aufwand, die Konsequenzen zu revidieren oder abzumildern.

Lasse dich von diesen mit lernfähigen Programmen generierten Bildern inspirieren, provozieren und zum Nachdenken anregen. Möge diese Ausstellung als Katalysator für wichtige Gespräche und als Anstoß zum Handeln dienen. Möge dies eine aufschlussreiche und bewegende Erfahrung sein.

Kreisringe in Sternanordnung Kreisringe werden mit diskreter Drehsymmetrie sternförmig angeordnet, wobei innen ein großer Kreis angeordnet ist, nach außen erstrecken sich Strahlen mit weiteren Kreisen, deren Flächen gemäß dem goldenen Schnitt kleiner werden. Zusätzlich gibt es noch einen Farbverlauf von innen nach außen.