Vorwort zur Ausstellung Florale Kunstintervention

In diesem Bereich finden sich einige Gedanken als mögliches Vorwort zum Thema der Ausstellung.
Was wäre im Grunde naheliegender, als ein lernfähiges Plauderprogramm zum Thema zu befragen, nachdem die Bilder bereits von lernfähigen Programmen nach Textvorgabe erzeugt wurden‽

Allerdings haben die Plauderprogramme die Ausstellung nie gesehen, insofern hatte ich selbstverständlich zunächst genau zu erklären gehabt, um was es geht.

Florasplinea Florasplinea ist ein floral anmutendes Objekt, bei welchem Formen und ein Zentrum angeordnet sind. Die Formen sind gleich, aber gegeneinander skaliert und gegenüber der nächstgrößeren Form um einen festen Winkel verdreht, der ein irrationaler Anteil einer vollen Umdrehung ist. Die Formen haben jeweils n Ecken, die den Ecken eines regelmäßigen Polygons, die Kanten sind jedoch nicht gerade, sondern Kurven.

Vorwort von perplexity.ai

Florale Formen und Motive üben seit jeher eine besondere Faszination auf Künstler und Betrachter aus. Sie stehen für Wachstum, Wandel und die Vielfalt des Lebens – und doch sind sie in ihrer Schönheit oft flüchtig und vergänglich. Die Ausstellung Florale Kunstintervention lädt dich ein, diese vertrauten Elemente in ganz neuen, überraschenden Gestalten zu entdecken.

Die hier gezeigten Kunstwerke entstehen aus der Verbindung von organischem Anklang und künstlicher Gestaltung. Mal scheinen sie aus pflanzlichem Material gefertigt, mal bestehen sie aus klaren, anorganischen Formen, die florale Strukturen nur andeuten. Besonders spannend sind jene Kompositionen, in denen verschiedene Materialien miteinander verschmolzen werden – eine Kombination, die menschlichen Künstlern oft schwer gelingt, da sie im realen Raum kaum stabil bliebe. Die lernfähigen Programme, die hinter diesen Bildern stehen, nutzen ihre Freiheit, Objekte und Formen auf ungewöhnliche Weise zusammenzufügen und so neue ästhetische Welten zu erschaffen.

Diese Kunstwerke zeigen, wie Technik und Natur nicht als Gegensätze, sondern als Partner im kreativen Prozeß wirken können. Die künstliche Intelligenz wird hier nicht nur als Werkzeug verstanden, sondern als Mitgestalter, der neue Perspektiven auf florale Schönheit und deren Ausdruck eröffnet.

Wir laden dich ein, dich auf diese Florale Kunstintervention einzulassen, die Grenzen zwischen Natürlichkeit und Künstlichkeit zu erkunden und dich von den überraschenden Formen und Kompositionen inspirieren zu lassen.

Florasplinea Florasplinea ist ein floral anmutendes Objekt, bei welchem Formen und ein Zentrum angeordnet sind. Die Formen sind gleich, aber gegeneinander skaliert und gegenüber der nächstgrößeren Form um einen festen Winkel verdreht, der ein irrationaler Anteil einer vollen Umdrehung ist. Die Formen haben jeweils n Ecken, die den Ecken eines regelmäßigen Polygons, die Kanten sind jedoch nicht gerade, sondern Kurven.