Der Prinz und der Gloeckner
Geschichten

Geschichten: Appetithappen

Abstraktiones

Bei dem vorliegenden, etwas umfangreicheren Text handelt es sich um eine Geschichte mit nicht linearem Handlungsablauf. Der Leser kann also am Ende eines Kapitels meistens zwischen verschiedenen Alternativen auswählen. Die Hauptperson erforscht eine einsame Gegend und versucht etwas über sich und die Landschaft herauszufinden, weil sie ihr Gedächtnis verloren hat. An verschiedenen Stellen gibt es Ausstiegspunkte, die nahezulegen scheinen, daß sich die Hauptperson in einer virtuellen Realität namens Abstraktiones befunden hat, ohne davon zu wissen. Gibt es eine Wahrheit jenseits des Vergessens oder nur eine weitere Illusion?

Freundinnen

... Diese Mischung aus nackter Phantasie und fleischlicher Realität war es vielleicht auch, die uns enthemmte, die uns von jeglicher Zurückhaltung befreite und uns einfach nur uns selbst sein ließ. Wir spielten immer weiter. Es war ein großer Genuß, nicht nur für mich und nicht nur körperlich, wie sich alsbald zeigte. Die Realität übertraf unsere Phantasie schon in der ersten Nacht bei weitem. ...

Annkathrin ...

... Heinrich berührte sie an der Schulter, lachte frech, drängte sie an die Wand zurück. Sie schubste ihn weg, wieß ihn von sich, er solle sie in Ruhe lassen. Er respektierte dies jedoch nicht, drängte sie wieder in eine Ecke und redete auf sie ein. Sie hatte plötzlich panische Angst vor ihm und den Zweideutigkeiten in seinen Worten. Er berührte sie an der Brust und lachte, es werde ihr schon mit ihm Spaß machen, wenn er ihr erst mal alles beigebracht habe, sie werde sich schon fügen, das sei das Beste für sie. ...

Entscheidung

Die in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts handelnde Geschichte, ein philosophisches Luststück rund um die Liebe, ist in Hannover angesiedelt, primär in der Studentenszene. Personen und Handlung sind nicht biographisch. Der Text ist in der dargestellten Form und Kombination der Ereignisse also rein fiktional.

Phönix

Der Ich-Erzähler verfolgt aus Frustration über die Absurdität des Lebens Frauen durch das Hannover der 1990 Jahre. Einer der Verfolgten kann er zufällig helfen, sich gegen eine Vergewaltigung zu wehren. Diese Frau ist bereits als Kind Opfer eines Vergewaltigungsversuches gewesen und erst dieser Vorfall weckt sie aus ihrem Trauma, was es ihr in kleinen Schritten ermöglicht, eine Beziehung mit dem Ich-Erzähler einzugehen und zu einem neuen, selbstbewußten Leben jenseits der Opferrolle zu finden.

Rambazamba in Rumtata

Pillepalle und der Watschensepp gehen nach Rumtata und machen einen drauf. Eine Orgie sinnloser Gewalt leitet einen neuen Lebensabschnitt für beide ein.

Freitag und Samstag Nacht

... Meine Zunge malt ein Muster auf ihren Hals, setzt ihre Reise fort zur Schulter, unter der Decke weiter bis zur Brust, umfährt ihre Brüste, abwechselnd, die Kreise enger werden lassend, sich ihren Brustwarzen nähernd, die ich sanft küsse, ein zartes, aber verlangendes Saugen ist möglich, das Spiel geht weiter. ...

Weite Reise ohne Aussicht

... Er hastet den zweiten Gang entlang, um eine Ecke herum. Ohne noch zu registrieren, was eigentlich passiert ist, fällt er in eine endlose Tiefe. Ein dunkler Schacht tut sich unter ihm auf. Über ihm verkleinert sich die Öffnung zu den Fluren hin mit jedem Meter, den er fällt. Die Luft zerrt an seiner Kleidung und läßt ihn spüren, daß er immer noch fällt. ...

Stil: 0  1. 2. 3  4  N  D